Zum Hauptinhalt springen
Das Bild zeigt eine Frau, die mit Hilfe eines elektrischen Lastentreppensteigers CargoMaster, 4 Getränkekisten über eine Treppe befördert. Links ist eine Treppe angedeutet sowie der Produktname C120 ist zu lesen. Im mittleren Bereich ist noch CargoMaster Treppensteiger für Pofis zu lesen.
CargoMaster - Treppensteiger für Profis

CargoMaster C120 – Leicht, flexibel und vielseitig einsetzbar

Der CargoMaster C120 ist die ideale Lösung für den schnellen und sicheren Transport von Lasten bis 120 kg. Verfügbar in drei Varianten, passt sich der C120 optimal an verschiedene Transportanforderungen an. Ob als Treppensteiger oder als Sackkarre auf der Ebene – der CargoMaster bewältigt mühelos Stufen und ebene Strecken und unterstützt zuverlässig beim Transportieren unterschiedlichster Transportgüter.

Dank seines leistungsstarken Elektroantriebs und des integrierten Akkus, der bequem per Netzteil aufgeladen werden kann, bietet der C120 eine durchgehende Einsatzbereitschaft. Sein geringes Eigengewicht und die intuitive Handhabung machen ihn zu einem unverzichtbaren Helfer im Innen- und Außenbereich.

Das Bild zeigt eine Frau, die mit einer Treppensackkarre vier Getränkekisten über eine Treppe transportiert. Auf dem Bild steht "Beratung & Kostenlose Vorführung". Außerdem ist eine Zeichnung einer Hand zu sehen, die den Daumen nach oben streckt.

Nutzen Sie außerdem die Arbeitsschutzprämie der BG BAU & BG RCI beim Erwerb eines CargoMaster C120.

Die stufenlos einstellbare Geschwindigkeit und zwei anwenderfreundliche Steigmodi bieten flexible Nutzungsmöglichkeiten:

Dauersteigmodus: In diesem Modus überwindet der C120 die Treppenstufen kontinuierlich in einem Zug. Dies ermöglicht ein schnelles und effizientes Treppensteigen.

Einzelstufenmodus: Auf Knopfdruck kann der CargoMaster in den Einzelstufenmodus geschalten werden, wobei er nach jeder Stufe einen kurzen Stopp einlegt. Weiter geht es erst, wenn der Anwender den Auf- oder Abschalter wieder betätigt. Dieser Modus ist ideal für Einsteiger oder wenn eine besonders präzise Steuerung bei engen Treppenhäusern oder empfindlichen Ladegütern erforderlich ist.

Ein besonderes Highlight ist das integrierte Stufenkantenbremssystem, das auf jeder Stufe automatisch für mehr Stabilität sorgt. Der Akku verfügt über eine mehrstufige Anzeige, sodass der Ladestand jederzeit kontrolliert werden kann. Der CargoMaster C120 lässt sich mit umfangreichem Zubehör individuell anpassen und bietet so maximale Flexibilität für spezielle Anforderungen.

Das Bild zeigt eine Frau, die mit Hilfe eines CargoMaster Treppensteigers für Lasten einen Sauerstoffzylinder über eine Treppe befördert. Zu sehen sind außerdem die Steigbeine des Treppensteigers sowie die Sicherheitsbremsen, die an der Treppenkante automatisch gestoppt haben.

Für jede Herausforderung gewappnet – egal in welchem Einsatzbereich

Einsatzbereiche: Perfekt geeignet für Liefer- und Paketdienste, den Transport von Sauerstoffflaschen und medizinischen Geräten, öffentliche Einrichtungen, Hausmeisterservices, Umzugsunternehmen sowie für Getränkelieferungen.

  • Öffentliche Einrichtungen

  • Weiße Ware

  • Umzugsunternehmen
  • Hausmeister
  • Parkettleger/Fliesenleger
  • Sauerstoffflaschen
  • Medizinische Geräte
  • Kopiergeräte

  • Getränkekisten
  • Getränkefässer
  • .. und vieles mehr!
Das Bild zeigt die Treppensackkarre CargoMaster C120 ohne Hintergrund. Zu sehen ist die Antriebseinheit, die Handgriffe, die Schaufel, die robusten Laufräder, sowie der Akku.

HIGH SPEED STEIGSYSTEM

CargoMaster C120

Der C120 ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um den schnellen, sicheren und leichten Lastentransport über Treppen geht. Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 120 kg bringt er auch sperrige Geräte mühelos ans Ziel. Ob als Treppensteiger oder Sackkarre, der CargoMaster ist sowohl über Stufen als auch auf der Ebene als Transporthilfe einsetzbar. Der starke Elektroantrieb wird durch einen leistungsstarken Akku versorgt, der über das Netzteil aufgeladen werden kann.

120 kg

Tragfähigkeit

19 - 45

Stufen pro Minute

~ 15

Stockwerke pro Akkuladung*

*Unter maximaler Belastung von 120 kg. Bei einer durchschnittlichen Belastung von ca. 75 kg erhöht sich die Reichweite auf ca. 25 Stockwerke mit einer Akkuladung.

Vorteile, die überzeugen

Die Lastentreppensteiger der C120-Serie setzen Maßstäbe in Bedienkomfort und Handhabung. Dank bewährter Technologien wie ComfortStep und der mehrstufigen Akkuanzeige bieten sie optimalen Nutzerkomfort und zuverlässige Leistung im täglichen Einsatz.

LASTENTRANSPORT

bis zu 120 kg über Treppen

EXTREM SICHER

Stufenkantenbremssystem pro Rad

MEHRSTUFIGE AKKUANZEIGE

Für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit

LASTENTRANSPORT

bis zu 200 kg über Treppen

EXTREM SICHER

Stufenkantenbremssystem pro Rad

MEHRSTUFIGE AKKUANZEIGE

Für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit

Vollgummi-Bereifung

Die Bereifung aus Vollgummi macht den CargoMaster pannensicher — auch bei starker Dauerbelastung der Räder. Optional sind verschiedene Luftbereifungen erhältlich.

Flexibel Einsetzbar

Ob im Innen- oder Außenbereich, geraden oder gewendelten Treppen — der CargoMaster ist in jeder Umgebung ein starker Partner.

Services

Das Allroundtalent für Profis

Profitieren auch Sie von unserer 30-jährigen Erfahrung im Bereich Treppensteigen. Unser CargoMaster schont den Rücken und minimiert die Unfallgefahr. Lassen Sie buckeln ohne selbst ins Schwitzen zu kommen.

Profitabel & wirtschaftlich

Der CargoMaster schont Ihren Rücken und wird schnell zum unverzichtbaren Mitarbeiter in Sachen Treppentransporte.

Effizient & professionell

Durch Einsatz des CargoMaster reicht oft eine Person aus, um auch schwere Lasten schnell und sicher zu transportieren.

Einfach & unkompliziert

Durch ein umfangreiches Angebot an Zubehör, können unsere Treppensteiger schnell und oft werkzeuglos umgerüstet werden.

Sicherheit & Qualität im Fokus

AAT bietet als einziger Hersteller "höchste Sicherheit" serienmäßig! Alle Modelle sind mit unserem Stufenbremssystem ausgerüstet.

Beratung & kostenlose Vorführung

Eine individuelle und persönliche Beratung steht für uns an erster Stelle. AAT bietet Ihnen dazu bundesweit ein dichtes Netz kompetenter Außendienstmitarbeiter, die Sie gerne zu allen Fragen rund um den für Sie passenden CargoMaster beraten werden.

Möchten Sie mehr über unsere CargoMaster erfahren? Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an oder vereinbaren Sie direkt einen Termin für eine kostenlose Vorführung vor Ort.

GESUNDHEIT ZAHLT SICH AUS

Profitieren Sie von der Arbeitsschutzprämie der BG BAU & BG RCI und sparen Sie bis zu 700,- € beim Kauf unserer Treppensteiger C120, CC160 und CC200. Wir beraten Sie gerne!

Das Bild zeigt die Treppensackkarre CargoMaster C120 ohne Hintergrund. Zu sehen ist die Antriebseinheit, die Handgriffe, die Schaufel, die robusten Laufräder, sowie der Akku.

Technische Daten CargoMaster C120

Max. Hebeleistung

120 kg

Stufenkantenbremssystem pro Rad

Einzelstufenschaltung

Steiggeschwindigkeit pro Minute (1)

19 - 45 Stufen

Reichweite mit einer Akku-Ladung (Ø 75 kg) (1)

ca. 25 Stockwerke

Reichweite mit einer Akku-Ladung (Ø 160 kg) (1)

ca. 15 Stockwerke

Gleichstrommotor Antrieb

24 V / 300 W

Standard Akku (2)

2x 12V/ 5Ah

Mehrstufige Akku-Anzeige

Höhe in mm

1066-1614 (S) 1158-1631 (F) 1066-1680 (V)

Breite / Tiefe in mm

493 / 298

Gewicht Akku

4,1 kg

Gesamtgewicht inkl. Akku

28,9 kg

21,4 kg (S) 24,5 kg (F) 23,4 kg (V)

(1) Steiggeschwindigkeit und Reichweite können sich mit zunehmendem Gewicht verringern.

Mehr Technische Daten finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Das Bild zeigt eine Frau, die mit Hilfe eines CargoMaster Treppensteigers für Lasten einen Sauerstoffzylinder über eine Treppe befördert. Zu sehen sind außerdem die Steigbeine des Treppensteigers sowie die Sicherheitsbremsen, die an der Treppenkante automatisch gestoppt haben.
Das Bild zeigt eine Frau, die mit Hilfe eines CargoMaster Treppensteigers für Lasten mehrere Lebenmittelkisten über eine Treppe befördert. Zu sehen sind außerdem die Steigbeine des Treppensteigers sowie die Sicherheitsbremsen, die an der Treppenkante automatisch gestoppt haben.
Das Bild zeigt eine Frau, die mit Hilfe eines CargoMaster Treppensteigers für Lasten mehrere Kisten Kopierpapier über eine Treppe befördert. Zu sehen sind außerdem die Steigbeine des Treppensteigers sowie die Sicherheitsbremsen, die an der Treppenkante automatisch gestoppt haben.

Häufig gestellte Fragen (FAQ):

Kann der CargoMaster C120 auch in engen Treppenhäusern verwendet werden?

Ja, das kompakte und wendige Design des C120 ermöglicht auch den Einsatz in engen Treppenhäusern und auf schmalen Treppen.

Für welche Anwendungen eignet sich der CargoMaster C120 besonders?

Der CargoMaster C120 ist ideal für den sicheren Transport schwerer Güter auf Treppen, insbesondere bei regelmäßigen Anwendungen in der Logistik, im Baugewerbe oder bei Lieferdiensten.

 

Wie hilft der CargoMaster C120 beim sicheren Transport über Treppen?

Der CargoMaster C120 ist mit einem fortschrittlichen Bremssystem ausgestattet, das den sicheren Halt auf jeder Treppenstufe unterstützt und einen kontrollierten Transport ermöglicht.

Kann ich nach dem Kauf Unterstützung bei Wartung und Reparaturen erhalten?

Ja, wir bieten einen umfassenden Wartungs- und Reparaturservice für alle CargoMaster-Produkte, einschließlich des C120. Unser technischer Support steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Im Falle von Reparaturen oder technischen Problemen bieten wir Ihnen schnelle Hilfe.

Der CargoMaster entspricht der EG-Maschinenrichtlinie 2006/24/EG und unterliegt keinen fixen Wartungsintervallen. Dennoch empfehlen wir, den CargoMaster regelmäßig zu warten. Kontaktieren Sie uns gerne, um eine Prüfung bei uns im Werk zu vereinbaren.

 

Wie erhalte ich beim Kauf eines CargoMaster eine Förderung?

Durch die Arbeitsschutzprämie der BG BAU und BG RCI können Unternehmen beim Kauf der elektrischen Treppensteiger CargoMaster C120 sowie der Modelle CC160/200 (Li-Ion) bis zu 700 Euro sparen. Diese Prämie wird für Geräte gewährt, die den Arbeits- und Gesundheitsschutz verbessern und somit das Risiko von Arbeitsunfällen verringern. Um die Prämie zu erhalten, muss das Gerät für den gewerblichen Einsatz zugelassen sein und es können Rechnungen bis zu 365 Tage nach Kauf eingereicht werden. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei uns oder bei den Berufsgenossenschaften BG BAU und BG RCI.