Zum Hauptinhalt springen

BAU München 2025: Highlights, Innovationen und Trend im Rückblick

Stand: 30.01.2025

Das Bild zeigt den Messestand von Bosch, auf dem eine ca. 2 Meter hohe, aus Bosch-Koffern gemachte Akkuschrauber-Figur zu sehen ist."

Erfolgreicher Messeauftritt auf der BAU 2025

Die BAU 2025 in München, die vom 13. bis 17. Januar stattfand, war ein voller Erfolg für die AAT Alber Antriebstechnik GmbH. Als Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme bot die Veranstaltung die perfekte Plattform, um unsere innovativen Lösungen einem breiten Fachpublikum zu präsentieren.

Unser Messeauftritt konzentrierte sich auf zwei Hauptproduktlinien:
Zum einen unsere bewährten CargoMaster Treppensteiger für Lasten, die auf großes Interesse bei Besuchern aus der Baubranche stießen. Zum anderen präsentierten wir stolz unsere Produktneuheit: Das CargoMaster CC-System Li-Ion mit Lithium-Ionen Akku von Bosch.

Demnächst verfügbar

Unsere Produkte

Social Media

Wenn Sie auf dem aktuellen Stand bleiben möchten, folgen Sie uns gerne.

Das Bild zeigt einen Mann, der mit einem Treppensteiger eine große Maschine sicher eine Treppe hinauf transportiert, während im Hintergrund ein Gebäude mit Fenstern sichtbar ist. Rechts sticht ein orangefarbener Bereich mit einem Daumen-hoch-Symbol hervor, begleitet von der weißen Schrift: „BERATUNG & KOSTENLOSE VORFÜHRUNG“.

Das neue CargoMaster CC-System Li-Ion im Fokus

Das neue CargoMaster CC-System Li-Ion erwies sich als besonderer Blickfang. Als Mitglied der AMPShare Allianz unterstreicht dieses Produkt unser Engagement für zukunftsweisende, nachhaltige Technologien im Bereich der Lastenhandhabung. Die Integration des Bosch Lithium-Ionen-Akkus in unser System wurde von vielen Fachbesuchern als innovativer Schritt in Richtung Effizienz und Umweltfreundlichkeit gelobt.

Vorteile der AMPShare Allianz

Die Vorteile für unsere Kunden auf einen Blick:

  • Kostenersparnis: Kein separater Akku pro Gerät nötig.
  • Flexibilität und Platzersparnis: Ein Akku für viele Anwendungen.
  • Nachhaltigkeit: Reduzierung von Elektroschrott durch standardisierte Akkus.

Besonders hervorzuheben ist die Zugehörigkeit unseres neuen Systems zur AMPShare Allianz von Bosch. Diese Allianz, die für professionelle Anwender in Handwerk und Industrie entwickelt wurde, ermöglicht es, einen einzigen Akku für eine Vielzahl von Geräten verschiedener Hersteller zu verwenden. Mit über 200 kompatiblen Elektrowerkzeugen und 25 teilnehmenden Marken bietet dieses 18V-System unseren Kunden enorme Vorteile. Sie profitieren von Kostenersparnissen, da nicht für jedes Gerät ein separater Akku gekauft werden muss, sowie von erhöhter Flexibilität und Platzersparnis. Zudem trägt diese Lösung zur Reduzierung von Elektroschrott bei, was perfekt zu unserem Nachhaltigkeitsansatz passt.

Das Bild zeigt einen unserer Mitarbeiter an unserem Messestand, der interessierten Besuchern unsere Geräte Cargomaster vorstellt.

Wertvolle Einblicke durch den Austausch vor Ort

Die Messe bot eine exzellente Gelegenheit, uns mit Architekten, Bauleitern, Handwerkern und Ingenieuren auszutauschen. Dabei konnten wir wertvolle Einblicke in aktuelle Marktanforderungen gewinnen und die Vorteile unserer Produkte im Kontext der sich wandelnden Baubranche aufzeigen.
Die Möglichkeit, einen Akku für verschiedene Geräte zu nutzen, stieß auf besonders positive Resonanz bei den Fachbesuchern, die darin ein großes Potenzial für Effizienzsteigerungen auf Baustellen sahen.

Nachhaltigkeit, Effizienz und innovative Technologien

Insgesamt reflektierte unser Messeauftritt die zentralen Themen der BAU 2025: Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und innovative Technologien. Mit unseren Lösungen für effiziente Lastentransporte über Treppen und der Einbindung in das zukunftsweisende Akku-System von Bosch tragen wir zur Optimierung von Bauprozessen bei und unterstützen somit die Transformation hin zu einem moderneren, ressourcenschonenderen Bauwesen.

Die positive Resonanz auf unsere Produkte, insbesondere auf das neue CargoMaster CC-System Li-Ion mit seiner Akku-Kompatibilität, und die zahlreichen neuen Kontakte, die wir knüpfen konnten, machen die BAU 2025 zu einem Meilenstein für die AAT Alber Antriebstechnik GmbH.

Wir blicken mit Zuversicht auf die kommenden Geschäftsentwicklungen und freuen uns darauf, unsere innovativen Lösungen weiter in den Markt zu bringen und damit einen Beitrag zu effizienteren und nachhaltigeren Arbeitsprozessen in der Baubranche zu leisten.

Unsere CargoMaster

Fordern Sie jetzt eine kostenlose Demo des CargoMaster Treppensteigers an und erleben Sie, wie er Ihre Arbeitsabläufe revolutionieren kann.

Der CargoMaster C120

CargoMaster

C120

Lasten

bis 120 KG
Jetzt Anfragen
Der CargoMaster CC160

CargoMaster

CC-System

Lasten

bis 160 / 200 KG
Jetzt Anfragen
Der CargoMaster CC-System Li-Ion

CargoMaster

CC-SYSTEM Li-Ion

Lasten

bis 200 KG
Jetzt Anfragen
Der CargoMaster A350

CargoMaster

A350

Lasten

bis 350 KG
Jetzt Anfragen
Der CargoMaster C400

CargoMaster

C400

Lasten

bis 400 KG
Jetzt Anfragen