Zum Hauptinhalt springen
Das Bild zeigt eine Mitarbeiterin eines Lieferunternehmens, die mit der elektrischen Treppensackkarre von AAT, dem CargoMaster C120 mehrere gestapelte Lebensmittelkisten über eine Treppe transportiert.

CargoMaster C120 – Elektrischer Treppensteiger für Lasten bis 120 kg

Sicherheit · Ergonomie · Innovation

In vielen Branchen gehört es zum Alltag: schwere Geräte, volle Kartons oder sperrige Waren müssen über Treppen bewegt werden – oft durch enge Treppenhäuser und meist gleich mehrfach am Tag. Das ist nicht nur anstrengend für den Rücken, sondern kostet auch wertvolle Zeit und bindet Personal, das anderswo gebraucht wird.

Der CargoMaster C120 schafft hier spürbare Entlastung. Als vielseitiger, mobiler Treppensteiger transportiert er Lasten bis 120 kg sicher und mühelos. Ob auf Treppen oder ebenen Wegen – der C120 kombiniert die Vorteile eines Lastentreppensteigers und einer Sackkarre und ist damit die ideale Unterstützung für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und das Handwerk.

Das Bild zeigt eine Mitarbeiterin eines Lieferunternehmens, die mit der elektrischen Treppensackkarre von AAT, dem CargoMaster C120 mehrere gestapelte Lebensmittelkisten über eine Treppe transportiert.

Mit Stufenkantenbremssystem, ergonomischer Bedienung und innovativer Technik erleichtert der CargoMaster C120 den sicheren Transport schwerer Güter auf Treppen.

Deutschlandfarben mit Slogan "Entwickelt in Deutschland"

Förderfähig durch die BG BAU

Anwendungsbeispiele

Paket- und Lieferdienste sowie Umzugsunternehmen

Ob bei Lieferungen oder beim Umzug – überall dort, wo regelmäßig schwere Lasten über Treppen bewegt werden müssen, zeigt der C120 seine Stärken. Besonders Paket- und Lieferdienste sowie Umzugsunternehmen profitieren, wenn es in mehrstöckige Gebäude ohne Aufzug geht: Anstelle von zwei Mitarbeitern genügt eine Person, die Lasten sicher und kontrolliert ans Ziel bringt.

Getränkemärkte und Großhändler

Auch Getränkefachhändler und Großhändler setzen den C120 ein, um schwere Kisten oder Fässer mühelos über Treppen zu bewegen. Mit seiner Tragkraft und den pannensicheren Reifen reduziert er das Verletzungsrisiko und spart Zeit wie auch Kraft.

Das Bild zeigt eine Frau, die fünf Kisten Getränke mit einem elektrischen Treppensteiger CargoMaster C120 über eine Treppe befördert.
Das Bild zeigt eine Frau, die eine schwere Sauerstoffflasche mit Hilfe eines Lastentreppensteigers CargoMaster C120 von AAT über Treppen befördert.

Handwerker, Fliesenleger, Parkettleger & Ofenbauer

Ob bei Renovierungen oder Neubauten – Handwerker müssen regelmäßig schwere oder sperrige Materialien und Geräte transportieren. Dazu gehören nicht nur Fliesenpakete oder Parkettbündel, sondern auch Öfen, Heizungen oder andere Bauteile. Enge Treppenhäuser oder unfertige Bauabschnitte machen den Transport oft besonders schwierig.

Genau hier überzeugt der C120: Mit ergonomischen Griffvarianten und präziser Steuerung lassen sich selbst empfindliche Lasten sicher und kraftsparend bewegen.

Öffentliche Einrichtungen

Auch in öffentlichen Einrichtungen oder Kliniken leistet der C120 wertvolle Unterstützung, wenn regelmäßig Geräte oder medizinisches Equipment wie Sauerstoffflaschen transportiert werden müssen. Dank robuster Bauweise erfüllt er höchste Anforderungen und bleibt dabei zuverlässig im Dauereinsatz.

Der CargoMaster C120 im Vergleich – Ihre Vorteile auf einen Blick

Sicherheit · Ergonomie · Innovation

  • Automatische Bremsfunktion
  • Zwei Steigmodi (Dauer & Einzelstufe)
  • Pannensichere Bereifung
  • Geringes Eigengewicht
  • Intuitive Handhabung
  • Rückenschonender Transport
  • Akku mit Mehrstufenanzeige
  • Individuelle Griffvarianten
  • Anpassbares Zubehör
  • BG-BAU gelistet
  • Arbeitsschutzprämie
  • bis zu 700 € Zuschuss

Weitere Produktvorteile

Dauersteigmodus: In diesem Modus überwindet der C120 die Treppenstufen kontinuierlich in einem Zug. Dies ermöglicht ein schnelles und effizientes Treppensteigen.

Einzelstufenmodus: Auf Knopfdruck kann der CargoMaster in den Einzelstufenmodus geschalten werden, wobei er nach jeder Stufe einen kurzen Stopp einlegt. Weiter geht es erst, wenn der Anwender den Auf- oder Abschalter wieder betätigt. Dieser Modus ist ideal für Einsteiger oder wenn eine besonders präzise Steuerung bei engen Treppenhäusern oder empfindlichen Ladegütern erforderlich ist.

Das Bild zeigt eine Frau, die fünf Kisten mit Lebensmitteln mit einem elektrischen Treppensteiger CargoMaster C120 über eine Treppe befördert.
Das Bild zeigt einen Mann, der einen schweren Ofen über eine gewendelte Betontreppe befördert. Dazu nutzt er die Transportlösung C120 von AAT.

Weitere Produktvorteile

Automatische Bremsfunktion: Ein besonderes Highlight ist das integrierte Stufenkantenbremssystem, das auf jeder Stufe automatisch für mehr Stabilität sorgt.

Mehrstufige Akkuanzeige: Der Akku verfügt über eine mehrstufige Anzeige, sodass der Ladestand jederzeit kontrolliert werden kann.

Individuelles Zubehör: Der CargoMaster C120 lässt sich mit umfangreichem Zubehör individuell anpassen und bietet so maximale Flexibilität für spezielle Anforderungen.

Das zeichnet den CargoMaster C120 aus

Technische Details

Rundes Icon mit orangefarbenem Rahmen. Auf dem Icon steht "120 kg Hebeleistung"

Tragfähigkeit: Bis zu 120 kg transportiert der C120  über Treppen und auf der Ebene.

Rundes Piktogramm mit orangefarbenem Rahmen. Auf dem Piktogramm steht "21 kg Gewicht", womit das Eigengewicht des Treppensteigers gemeint ist.

Geringes Eigengewicht: Dank ultraleichter Bauweise wiegt der C120 lediglich 21 kg.

Rundes Piktogramm mit orangefarbenem Rahmen. Auf dem Piktogramm steht "45 Stufen / Minute"."

Steiggeschwindigkeit: Mit 45 Stufen pro Minute unschlagbar schnell.

Was Anwender sagen


Facility Management

"Dank des CargoMaster C120 können wir schwere Lasten sicher und effizient über Treppen bewegen. Das integrierte Bremssystem gibt zusätzliche Sicherheit."

Umzugsdienstleistungen

"Als Umzugsunternehmen ist der Treppensteiger für uns unverzichtbar. Er spart Zeit und schont die Gesundheit unserer Mitarbeiter. Besonders bei Altbauten mit engen Treppenhäusern ist er eine große Hilfe."

Großhandel

"Der C120 unterstützt uns bei der Beförderung von Druckern und Kopierern über Treppen. Die Handhabung ist einfach, und die Leistung überzeugt."

Getränkehandel

"Gute Unterstützung im Arbeitsalltag. Früher brauchten wir immer zwei Mitarbeiter, heute erledigt eine Person die Arbeit."

Fliesenleger

"Als Fliesenleger transportiere ich regelmäßig schwere Fliesenpakete und Baumaterial über Treppen. Die Handhabung ist intuitiv, und der Akku hält problemlos für mehrere Einsätze."

Gemeindeverwaltung

"Akten und Lieferungen in unser Büro im dritten Stock zu bringen war immer anstrengend. Mit dem C120 geht das jetzt viel schneller und ohne Rückenschmerzen."

Technischer Dienst, Klinikverbund

"Für Sauerstoffflaschen unverzichtbar – präzise Steuerung im Einzelstufenmodus."

    Sie nutzen bereits einen CargoMaster Treppensteiger?
    Wir freuen uns auch über Ihr Feedback per E-Mail:
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Das Bild zeigt das Logo des TÜV Süd für C und US.
    Das Bild zeigt das Logo des TÜV Süd für C und US.

    Zertifikate & Konformität

    Der CargoMaster C120 – einzigartig durch TÜV-Zertifizierung

    Der Lastentreppensteiger CargoMaster C120 ist derzeit der einzige TÜV-geprüfte Treppensteiger für Lasten auf dem Markt. Darauf sind wir besonders stolz – und wir geben jeden Tag unser Bestes, um diese hohen Anforderungen dauerhaft zu erfüllen und höchste Qualitätsstandards sicherzustellen.

    Unsere hoch motivierten Mitarbeiter tragen mit ihrem Engagement und Ideenreichtum entscheidend zur Spitzenqualität unserer Produkte bei. „Engineered in Germany“ ist dabei nicht nur ein Standortversprechen, sondern ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Vertrauen Sie auf das Original – mit über 35 Jahren Erfahrung.

    • EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
    • CE-Kennzeichnung
    • BG BAU-Prämie förderfähig
    • TÜV Süd geprüft

    Verfügbar in drei Griffvarianten

    Für jede Transportaufgabe die passende Lösung

    Freigestelltes Produktbild des Treppensteigers CargoMaster C120 S - in der Variante mit höhenverstellbarem Griff

    Griff höhenverstellbar

    Freigestelltes Produktbild des Treppensteigers CargoMaster C120 F - in der Variante mit klappbarem/faltbaren Griff

    Griff klappbar

    Produktabbildung des Treppensteigers CargoMaster C120 V - in der Ausführung mit Vario Griffen (zwei einzelne Handgriffe).

    Vario Griffe

    Technische Daten

    Max. Hebeleistung: 120 kg
    Steiggeschwindigkeit*: 19 - 45 Stufen / Minute
    Antrieb: 24 V / 300 W
    Akkus: 2 x 12V / 5Ah
    Reichweite mit einer Akkuladung*:
    ca. 25 Stockwerke (Ø 75 kg)
    ca. 17 Stockwerke (Ø 120 kg) 

    Höhe in mm: 1066-1614 (S-Griff);
    1158-1631 (F-Griff); 1066-1680 (V-Griff)
    Breite / Tiefe in mm: 493 / 298

    Gewicht Akku in kg: 4,1
    Gesamtgewicht inkl. Akku in kg:
    21,4 (S-Griff); 24,5 (F-Griff); 23,4 (V-Griff)

    *Leistungswerte variieren je nach Last und Treppe.

    Einsatzbereiche

    • Öffentliche Einrichtungen

    • Hausmeister / Facility Management
    • Weiße Ware / Haushaltsgeräte

    • Liefer- / Paketdienste
    • Umzug / Logistik
    • Parkettleger / Fliesenleger
    • Sauerstoffflaschen
    • Medizinische Geräte
    • Kopiergeräte

    • Getränkekisten
    • Getränkefässer
    • .. und vieles mehr!

    Kontaktformular

    Eine individuelle und persönliche Beratung steht für uns an erster Stelle. AAT bietet Ihnen dazu bundesweit ein dichtes Netz kompetenter Außendienstmitarbeiter, die Sie gerne zu allen Fragen rund um den für Sie passenden CargoMaster beraten werden. Möchten Sie mehr über unsere CargoMaster erfahren? Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an oder vereinbaren Sie direkt einen Termin für eine kostenlose Vorführung vor Ort.

    Jetzt unverbindlich anfragen

    Invalid Input
    Invalid Input
    Invalid Input
    Invalid Input
    Invalid Input
    Invalid Input
    Invalid Input
    Ihr Anliegen:
    Ihr Anliegen:


    Invalid Input
    Invalid Input
    Invalid Input
    Datenschutz(*)
    Datenschutz
    Invalid Input

    Ihre Daten werden gemäß DSGVO vertraulich behandelt.

    BG BAU Arbeitsschutzprämie: Bis zu 700 € sparen


    Durch die Arbeitsschutzprämie der BG BAU können Unternehmen beim Kauf eines elektrischen Treppensteigers CargoMaster C120 bis zu 700 Euro sparen.

    Diese Förderung wird für Geräte gewährt, die den Arbeits- und Gesundheitsschutz verbessern und dadurch das Risiko von Arbeitsunfällen verringern. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei uns oder bei der Berufsgenossenschaft BG BAU.

    Das Bild zeigt eine Frau, die einen CargoMaster C120 von AAT nutzt, um schwere Papierkartons über Treppen in den oberen Stock zu befördern.

    Häufig gestellte Fragen (FAQ):

    Welche Transportlösungen sind in der Logistikbranche oder Handwerk beliebt?

    Für den Transport schwerer Waren oder Maschinen am Einsatzort stehen verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung:

    • Manueller Transport von Hand oder mit Tragehilfen wie Tragetüchern – praktikabel bei leichten Lasten, jedoch körperlich stark belastend.
    • Treppenraupen – robust, aber meist unhandlich und schwer in engen Treppenhäusern einsetzbar. Nicht für Wendeltreppen geeignet.
    • Aufzüge oder mobile Hebeplattformen – komfortabel, wenn verfügbar, allerdings nicht überall vorhanden.
    • Elektrische mobile Treppensteiger – kompakt, flexibel und für unterschiedlichste Lasten geeignet.

    Nicht nur im Handwerk, wo häufig schwere Maschinen, Werkzeuge oder Baustoffe bewegt werden müssen, sondern auch in der Logistikbranche, bei Paketdiensten und in der Spedition, ist ein moderner Lastentreppensteiger wie der CargoMaster die zuverlässigste und ergonomischste Lösung. Er ermöglicht einen sicheren, erschütterungsarmen und kräfteschonenden Transport – unabhängig davon, ob ein Aufzug vorhanden ist oder nicht.

    Für welche Anwendungen eignet sich der CargoMaster C120 besonders?

    Der CargoMaster C120 ist ideal für den sicheren Transport schwerer Güter auf Treppen, insbesondere bei regelmäßigen Anwendungen in der Logistik, im Baugewerbe oder bei Lieferdiensten.

     

    Eignet sich ein elektrischer Treppensteiger für Umzüge?

    Ja, ein elektrischer Treppensteiger ist ideal für Umzüge. Der CargoMaster C120 ermöglicht das schnelle und sichere Heben von Möbeln und Kartons über Treppen, ohne dass Sie schwer heben müssen. Das spart Personalressourcen und minimiert das Risiko von Schäden an Möbeln und Treppen.

    Welche Risiken mindert der Einsatz eines Treppensteigers?

    Durch den Einsatz des CargoMaster C120 werden:

    • Schweres Heben über Treppen reduziert

    • Ungünstige Haltungen vermieden (z. B. ständiges Bücken oder Heben über der Hüfte)

    • Mehrere Mitarbeiter nötig? Nicht mehr zwingend – meistens reicht eine Person aus

    Das entlastet Rücken, Gelenke und reduziert das Risiko von Muskel-Skelett-Erkrankungen.

    Wie hilft der CargoMaster C120 beim sicheren Transport über Treppen?

    Der CargoMaster C120 ist mit einem fortschrittlichen Bremssystem ausgestattet, das den sicheren Halt auf jeder Treppenstufe unterstützt und einen kontrollierten Transport ermöglicht.

    Kann der CargoMaster C120 auch in engen Treppenhäusern verwendet werden?

    Ja, das kompakte und wendige Design des C120 ermöglicht auch den Einsatz in engen Treppenhäusern und auf schmalen Treppen.

    Wie funktioniert die ComfortStep-Technologie in Treppensteiggeräten?

    Der Comfort Step ist beim Lastentreppensteiger C120 CargoMaster serienmäßig verbaut. Er sorgt dafür, dass der gesamte Steigvorgang besonders weich und gleichmäßig abläuft.

    Das Aufsetzen der Steigbeine auf der Stufe erfolgt dabei sanft und erschütterungsarm. Für Sie als Anwender bedeutet das: ein deutlich komfortablerer Transport schwerer Lasten über Treppen, weniger Belastung für das zu transportierende Material sowie ein ruhigeres und kontrollierteres Arbeiten – egal ob im Einzelstufenmodus oder im Dauersteigmodus.

    Wie wird an der Stufe abgebremst und wie sicher ist es?

    Das Stufenkantenbremssystem greift automatisch an jeder Stufe und verhindert ein Wegrollen über die Stufenkante. Es sorgt für stabilen Halt und reduziert das Risiko des Wegrutschens - auch in engen Treppenhäusern, auf Wendeltreppen oder bei sensiblen Lasten. In Verbindung mit dem Einzelstufenmodus und einer niedrigen Geschwindigkeitseinstellung ist auch bei schwierigen Verhältnissen höchste Kontrolle gegeben.

    Wie lange hält der Akku bei typischer Nutzung?

    Der CargoMaster C120 erreicht mit einer Akkuladung durchschnittlich:

    • etwa 25 Stockwerke bei einer mittleren Last von ca. 75 kg,

    • etwa 17 Stockwerke bei voller Auslastung (120 kg).

    Die tatsächliche Laufzeit hängt von der Treppentypik (Stufengröße, Material), der Last und der Häufigkeit des Ein- / Ausschaltens ab.

    Welche Ausstattung und welches Zubehör gibt es für den Lastentreppensteiger C120?

    Der CargoMaster C120 wird serienmäßig mit umfassender Grundausstattung geliefert: Sicherheitsbremsen, einstellbare Geschwindigkeit, Einzelstufenschalter und Dauersteigmodus, ein 5-Ah-Akkupack mit Sicherheitsverriegelung, schwarze Luftbereifung, Netzladegerät, klappbare Standardschaufel (305 x 250 x 8 mm) sowie ein Zurrgurt zur sicheren Befestigung der Lasten.

    Je nach Branche und individuellem Bedarf steht zusätzlich optionales Zubehör zur Verfügung, z. B. verschiedene Schaufeln in unterschiedlichen Größen, Halterungen für Lebensmittelkisten, Getränkehaken, Auflagen für runde Behälter oder Weißware, zusätzliche oder leistungsstärkere Akkus, KFZ-Ladeleitung und weitere Lösungen zur Anpassung an spezielle Transportanforderungen.

    Kann eine Treppensackkarre im Fahrzeug transportiert werden?

    Viele Treppensteiger lassen sich für den Transport im Fahrzeug kompakt zusammenklappen oder die Griffe einziehen, um möglichst wenig Platz einzunehmen. Je nach Modellvariante lassen sich so Lieferwagen, Transporter oder Kombis optimal nutzen, und der Treppensteiger ist direkt einsatzbereit an der Einsatzstelle.

    Beim CargoMaster C120 können die Griffe je nach Variante ebenfalls geklappt oder eingezogen werden, sodass ein besonders kleines Packmaß erreicht wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Bedienungsanleitung.

    Wie erhalte ich beim Kauf eines CargoMaster eine Förderung?

    Durch die Arbeitsschutzprämie der BG BAU können Unternehmen beim Kauf der elektrischen Treppensteiger CargoMaster bis zu 700 Euro sparen. Diese Prämie wird für Geräte gewährt, die den Arbeits- und Gesundheitsschutz verbessern und somit das Risiko von Arbeitsunfällen verringern. Um die Prämie zu erhalten, muss das Gerät für den gewerblichen Einsatz zugelassen sein und es können Rechnungen bis zu 365 Tage nach Kauf eingereicht werden. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei uns oder bei der Berufsgenossenschaft BG BAU.

    Gibt es Schulungen oder Einweisungen für das Treppensteigsystem?

    Ja – bei uns steht Sicherheit an erster Stelle. Jeder Kunde erhält von unserem geschulten Außendienst eine persönliche Einweisung direkt vor Ort. Wir erklären Schritt für Schritt die Handhabung des CargoMaster C120, geben praktische Tipps und Tricks und stellen sicher, dass alle Nutzer das Gerät sicher und effizient bedienen können. Dazu gehören auch die passenden Unterlagen wie Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise. Diese umfassende Betreuung ist ein fester Bestandteil unseres Services und ein klarer Vorteil gegenüber vielen anderen Herstellern.

    Kann ich nach dem Kauf Unterstützung bei Wartung und Reparaturen erhalten?

    Ja, wir bieten einen umfassenden Wartungs- und Reparaturservice für alle CargoMaster-Produkte, einschließlich des C120. Unser technischer Support steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Im Falle von Reparaturen oder technischen Problemen bieten wir Ihnen schnelle Hilfe.

    Der CargoMaster entspricht der EG-Maschinenrichtlinie 2006/24/EG und unterliegt keinen fixen Wartungsintervallen. Dennoch empfehlen wir, den CargoMaster regelmäßig zu warten. Kontaktieren Sie uns gerne, um eine Prüfung bei uns im Werk zu vereinbaren.